Alle Episoden

Barfuß in Richtung Nachhaltigkeit - Wildling Shoes

Barfuß in Richtung Nachhaltigkeit - Wildling Shoes

24m 35s

Schauen Sie doch gerade mal an sich herunter und werfen Sie einen Blick auf ihre Schuhe. Sind die wirklich bequem? Und fühlen Sie sich damit genauso wohl, als würden sie barfuß über eine Wiese laufen?
Und was stecken da eigentlich für Materialien drin? Leder? Plastik? Wie nachhaltig sind die wohl? Das sind Fragen, mit denen sich "Wilding Shoes" beschäftigt. Von der Idee, Schuhe für die eigenen und auch andere Kinder zu produzieren bis zum fertigen Schuh war es ein steiniger Weg.
Heute hat "Wildling Shoes" mehr als 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Und gerade...

Die energieeffiziente Backstube – Schäfer Dein Bäcker GmbH

Die energieeffiziente Backstube – Schäfer Dein Bäcker GmbH

22m 44s

Die aktuellen Energiepreise treiben vielen Unternehmern gerade die Tränen in die Augen. Wer in seinem Betrieb auf größere Mengen Gas oder Strom angewiesen ist, kann zumindest ein bisschen froh sein, wenn er schon vor der Krise auf mehr Energieeffizienz gesetzt hat. Das zahlt sich jetzt doppelt aus. So wie in einer großen Bäckerei, um die es heute hier geht. Im Jahr 2020 ist das Team der Bäckerei Schäfer in die neue Backstube eingezogen. Ein hocheffizientes Gebäude, das wohl alles hat, was man sich beim Thema Energieeffizienz momentan nur vorstellen kann. Wie der Weg bis dahin war, hören Sie jetzt.

Zu...

Energiesicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels - Brunsbüttel Ports

Energiesicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels - Brunsbüttel Ports

24m 30s

In der heutigen Zeit ist eines sicher: Nichts ist mehr so sicher, wie es vielleicht mal schien.
Früher haben wir uns darauf verlassen, dass zum Beispiel das Gas immer zuverlässig aus den Leitungen strömt. Und heute? Das ist eine der Fragen, die viele beschäftigt – den Staat genauso wie jeder betroffene private Haushalt und jedes betroffene Unternehmen. Die Frage ist also, wie sieht es aus mit der Energiesicherheit?

Das ist diesmal eine Sonderfolge. Denn das heutige Gespräch ist auf einer Konferenz der Sparkasse Westholstein entstanden.
Dort ging es um die Energiesicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels. Was bedeutet das alles...

Das nachhaltige Chemieunternehmen - GECHEM GmbH & Co KG

Das nachhaltige Chemieunternehmen - GECHEM GmbH & Co KG

16m 15s

Man sollte den Strom für den Betrieb möglichst selbst herstellen, damit man von den explodierenden Preisen etwas unabhängiger wird. Diesen Wunsch haben gerade viele Unternehmen. Martina Nighswonger von der Firma "Gechem" in Rheinland-Pfalz hatte schon vor dem Ukraine-Krieg begonnen, verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit zu setzen. Jetzt ist sie froh, dass die große Photovoltaik-Anlage schon bald einsatzbereit ist.
Aber nicht nur das Thema Energie treibt sie um. Sie will noch mehr umsetzen, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten und mehr für das Klima zu tun.

Zu Gast:
Martina Nighswonger - Geschäftsführerin, GECHEM GmbH & Co KG
https://gechem.de

Norbert Leist -...

Grüner Gründen - Beim Deutschen Gründerpreis 2022

Grüner Gründen - Beim Deutschen Gründerpreis 2022

35m 8s

Am 12.09.22 wurde in Berlin der Deutsche Gründerpreis verliehen. In diesem Jahr mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Wie kann man in Zeiten der Klima- und Wirtschaftskrise grün gründen? Das geht - sogar sehr gut. Bewiesen haben das u.a. Dr. Anne Lamp und Johanna Baare von traceless materials GmbH (Nominiert in der Kategorie Startup), die einen Naturstoff entwickelt haben, der die Eigenschaften von Plastik hat, aber in der Natur vollständig kompostierbar ist. Aber auch Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut von Osapiens Services GmbH. Mit ihrer Software stellen sie die digitale Grundlage für nachhaltigere Lieferketten zur Verfügung. Diese und...

Aus Verantwortung für das Klima - Laverana

Aus Verantwortung für das Klima - Laverana

23m 6s

Diesmal geht es um das Naturkosmetik-Unternehmen Laverana.
In einer Zeit, in der noch niemand von Naturkosmetik sprach, setzte Unternehmensgründer Thomas Haase aufs richtige Pferd mit der Marke Lavera. Fünf Mal in Folge wurde Laverana für nachhaltiges und ökologisches Handeln als Green Brand ausgezeichnet. Viel wichtiger für das Unternehmen sei allerdings der Weg dorthin. Vor allem die selbst auferlegten Zertifizierungskriterien in verschiedenen Bereichen zu erfüllen, bedeute immer wieder einen neuen Kraftakt. Auf diesem Wege hatte Laverana schon in den 90er Jahren das Ziel, nicht einfach nur Naturkosmetik herzustellen, sondern dabei auch strenge Regeln zu beachten.

Zu Gast:
Susann Vogel - Head...

Risiken besser managen! Die E-Bike Lieferkette - Coboc GmbH & Co. KG

Risiken besser managen! Die E-Bike Lieferkette - Coboc GmbH & Co. KG

26m 55s

Von einem Hinterhof in Heidelberg ist Coboc vor elf Jahren auf den E-Bike-Markt gestartet, den sie seitdem ganz schön umgekrempelt haben. Ist bei einer Fahrradkette auch nur ein einziges Glied kaputt, wird’s schwierig mit dem Fahren – bei den Lieferketten ist es ähnlich. Mit der Pandemie hakte es nicht nur bei einem einzelnen Kettenglied und das traf große Teile der Fahrradbranche.

Heute geht’s um schlanke E-Bikes,
um hakende Lieferketten, um Risiken im internationalen Geschäft, und um die Frage, wie man solche Risiken etwas besser managen kann.

Zu Gast:
Annalena Horsch - Managing Director, Coboc GmbH & Co. KG
https://www.coboc.biz

Zdravko...

Das war Staffel 1 - Ein Rückblick

Das war Staffel 1 - Ein Rückblick

26m 6s

In den vergangenen Folgen haben wir viele ganz unterschiedliche Unternehmen aus verschiedensten Welten vorgestellt.
Es ging um die Gesundheitsbranche, die Tierwelt, Outdoorausrüster oder weltweit agierende Maschinenbauer und vieles mehr – sogar der Weltraum hat uns hier beschäftigt.
Viel unterschiedlicher geht es wohl gar nicht – und trotzdem haben alle diese Unternehmen eines gemeinsam: Sie alle investieren in die Zukunft.
In dieser letzten Folge der ersten Staffel werfen wir noch mal einen Blick zurück und gleichzeitig einen Blick nach vorne.

Die Zukunft der digitalen Währung - enfore

Die Zukunft der digitalen Währung - enfore

29m 35s

Heute werden wir digital.
Wir gehen raus in die Geschäftswelt, die ebenfalls mit jedem Tag immer digitaler wird. Zu einem Unternehmen, das dafür sorgen will, dass gerade die kleinen und mittleren Unternehmen – vom Friseur über die Café-Besitzerin bis zum Einzelhändler – diese Digitalisierung mitgehen können. Auch ohne IT-Experten zu sein.

Wir sprechen mit einem Serien-Gründer, einem waschechten Entrepreneur. In den 80er Jahren wurde er von den Medien als „Wunderkind“ und später als der „deutsche Bill Gates“ bezeichnet. Drei Unternehmen hat er gegründet und später jeweils für viele Millionen verkauft.

Zu Gast:
Maroc Börries - Gründer & CEO, enfore
https://www.enfore.com/de...

Fokus auf das Produkt: Richtig Gründen - yuri GmbH

Fokus auf das Produkt: Richtig Gründen - yuri GmbH

28m 52s

In der letzten Folge waren wir mit dem Startup Yuri im Weltraum.
Mit dem jungen Unternehmen vom Bodensee bekommen Forscher aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Weltraumstation ISS durchzuführen – und zwar deutlich günstiger als das früher möglich war. In der heutigen Folge geht es jetzt aber darum, welche Erfahrungen das Startup in seiner Gründungsphase gemacht hat. Und worauf auch andere Gründer achten sollten.

Zu Gast:
Mark Kugel - Co-Founder & CCO, yuri GmbH

Alexander Eggetsberger - Firmenkundenberater, Sparkasse Bodensee